bsmparty.de - die kostenlose Community



Sei dabei! Jetzt einloggen!

bsmparty.de im Web

Premium Partner


bsmparty.de PremiumPartner

facebook

Burgfest zu Burghausen
| Löschen | 713 Klicks
Veranstaltung:

Burgfest zu Burghausen

Datum: Fr, 07.07.2006 - So, 09.07.2006
Beginn/Ende: / Uhr
VVK/AK: / €
Vorverkauf: Tourist-Information und Ticket-Service
Ort: Burg zu Burghausen
Burghausen
Gemeinde: D - 84489 Burghausen
Landkreis: Altötting
Veranstaltungsort in Karte anzeigen
 

Programminfos:
Zeitreise in den Sommer 1516 -
Der bayerische Herzog trifft Kaiser Masimilian I. in seiner Stadt Burghausen

Lassen Sie sich zurückversetzen in den Sommer 1516.
Burghausen hat sich herausgeputzt und erwartet in festlichem Glanz Kaiser Maximilian I., den ,,letzten Ritter“ und den ,"pairischen Herzog und Pfalzgrafen bei Rhein", Wilhelm IV.
Die Bürger der Stadt bereiten ihren Herrschern einen triumphalen Empfang und geleiten sie hinauf zur Burg. Die mehr als 1500 historisch gekleideten Mitwirkenden schaffen für Sie eine authentische Atmosphäre.

Prunkvolle Gewänder, höfisches Gepränge, Feuer, der Duft gebratener Speisen, der Dampf verschossenen Pulvers, Schwertergeklirr, Trommelklang und Pferdegetrappel, emsige Bauern, Bettler, Musiker, Vaganten, Tanz und Musik nehmen Sie als Besucher mit in eine längst vergangene Zeit, lassen Sie eintauchen in die Welt der Frührenaissance.

Nehmen Sie die Aura und das Flair von Stadt, Mauern und Burg in sich auf und begleiten Sie uns auf dieser Zeitreise. Neben den vielen Darstellern der "Herzogstadt Burghausen e.V" präsentiert sich auch eine beeindruckende Delegation aus Sulmona, einer Stadt in Mittelitalien. Sie treten auf in traumhaften Kostümen, angeführt von artistischen Fahnenschwingern, Bläsern und Trommlern.

Eine Abordnung des Grafen von Ptuj aus der slowenischen Partnerstadt Burghausens, und viele andere historische Gruppen werden ihre bunten Lager auf unserer Burg aufschlagen.
Über die ganze Anlage zieht sich ein großer, historischer Handwerker- und Bauernmarkt, der mit unzähligen Ständen seinem Namen alle Ehre macht. Dabei gibt es traditionelles Handwerk zu bewundern sowie Waren und Spezereien zu bestaunen und natürlich auch zu kaufen. Sie finden mundgefertigtes Glas aus Prag ebenso wie historischen Schmuck, Naschwerk und Spezialitäten aus dem Morgenland. Ein historisches Badehaus mit Holzzuber lädt zu einem hoffentlich nicht alljährlichen Bade.

Für die Kinder ist ein großes Spectaculum aufgebaut mit zahlreichen Kinderspielen und einem Puppentheater. Für erste Reitversuche stehen Ponys bereit.
Allerlei Unterhaltung wie Theater, Bogen- und Armbrustschießen, Salzsackwerfen und vieles mehr versprechen einen kurzweiligen Aufenthalt.
Fanfaren und Trommeln lassen aufhorchen, die berühmten Spielleute ,,Furunkulus Bladilo“ sowie "Voluptatis Causa" geben mehrere Konzerte. "Firlefanz", eine Gauklergruppe strapaziert mit ihrem Unsinn die Lachmuskeln. Landsknechte und Söldner weisen in den Gebrauch von Waffen ein. An verschiedenen Plätzen werden zahlreiche Musikensembles, Chöre und Tanzgruppen ihr Können zum Besten geben. Die Räume von Dürnitz und Gotischer Halle erfüllen Klänge höfischer Musik.

ür das leibliche Wohl sorgen unzählige Köche und Mundschenke aus aller Herren Länder. Ausgesuchte Spezialitäten, meist nach historischen Rezepten hergestellt, verführen zum Genuß. Alle "möglichen und unmöglichen" Tiere werden gebraten, gesotten oder in Wurstdärme gefüllt und in zartem Rauch veredelt zum Verzehr angeboten. Der Duft von frischem Gebäck und traditionell zubereitetem Flammkuchen aus dem Backofen, ist allein schon ein Fest der Sinne.

Freitag, 7. Juli ab 18.00 Uhr:
Festprogramm, Markttreiben und Lagerleben
(Ende ca. 1.00 Uhr)

Samstag, 8. Juli ab 14.00 Uhr:
Historische Begrüßung des Kaisers und der Herzöge am Salzachufer und am Stadtplatz.
Anschließend großer Festzug der ca. 1500 Teilnehmer mit ca. 25 Pferden zur Burg.
Festprogramm, Markttreiben und Lagerleben
(Ende ca. 2.00 Uhr)

Sonntag, 9. Juli ab 11.00 Uhr:
Festprogramm, Markttreiben und Lagerleben
(Ende ca. 18.00 Uhr)

Eintritt:
Freitag 3,- Euro
Samstag/Sonntag, je 8,- Euro
Kombiticket 10,- Euro (nur im Vorverkauf --> Bürgerhaus)

Galerien des Event


09.07.2006


KOMMENTARE ZUM EVENT
SEITE: GESAMT: 0

WAAAAS? Du bist noch nicht registriert?
Dann aber schnell anmelden um Kommentare abgeben zu können und viele andere Funktionen nutzen zu können ...

BEWERTUNG
Eine Bewertung des Events ist erst nach der Veranstaltung möglich!
VERANSTALTERINFOS
Internetseite:www.herzogstadt-burghausen.de/burgfest.htm
QR-Code:QR-Code generieren