bsmparty.de - die kostenlose Community



Sei dabei! Jetzt einloggen!

bsmparty.de im Web

Premium Partner


bsmparty.de PremiumPartner

facebook




SEITE: :: « 1 :: 2 :: 3 :: 4 :: 4 SEITE(N)
28.10.2007 00:21

off poisongirl(36)

220 Postings



klar, hell, leuchtend, berühmt

------
aber wenn sich Müllmänner unterhalten, muss der Müll ja auch nicht mitreden...


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
04.11.2007 12:49

off Confront(31)

57 Postings

Laura

Laura ist die weibliche Form eines römischen Männernamens, der aus dem lateinischen Begriff "laurus" für Lorbeer (der Baum des Gottes Apoll) oder Lorbeerkranz gebildet wurde - die partizipierte Form "laurentius" bezeichnete damit einen mit Lorbeer bekränzten Mann, und damit einen Sieger oder Triumphator. Laura ist damit die "Lorbeergeschmückte", also "die Siegerin".



MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
04.11.2007 13:36

Ande90

214 Postings



Andreas

griechisch: der Mannhafte, Tapfere, von "andros" - der Mann

... jawoll

MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
11.11.2007 18:33

Stocky!

5 Postings

Franziska von Franziscus.

Übersetzt bin ich die FREIE !!!

MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
12.11.2007 10:08

off redfairy(36)

38 Postings



Sarah

hebräisch: die Fürstin, Herrin ,"Prinzessin"

Jüdisch: Die Regierende, Fürstin

andere Bedeutung: "Die Blume" " Die Botschafterin" und " Die Auserwählte"

arabische Übersetzung: die Freundliche, die Lächelnde (ob ich freundlich bin sei dahingestellt, aber "die Lächelnde" passt sehr gut)

Sie hat eine starke Persönlichkeit, ist sehr kreativ, wodurch sie im Beruf erfolgreich ist ihre Familie und Freunde sind für sie sehr wichtig im Leben
sie ist ein ehlicher, aufrichtiger Typ.


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
12.11.2007 13:59

off r4!n(34)

37 Postings



Andreas


griechisch: der Mannhafte, Tapfere, von "andros" - der Mann
Bruder des Simon Petrus und zusammen mit diesem einer der vier ersten Jünger (Neues Testament, Markus 1, 16-18)
wurde an einem Diagonalkreuz gemartert, daher "Andreaskreuz"

Kurzformen: Anders, Andi, Drees, Dries, Drewes
englische Form: Andrew
estische Form: Andres
französische Form: André
niederländische Form: Andrees
russische Form: Andrej
schwedische Form: Anders
spanische Form: Andres
Nebenformen: Enders, Endres

bekannte Personen:
Andreas Goldberger (österreichischer Skispringer)
Andreas Gryphius (ostpreußischer Dichter, 1616-1664)
Andreas Hofer (Tiroler Freiheitskämpfer, 1767-1810)
Andreas Schlüter (preußischer Bildhauer, 1660-1714)
Andreas Vesalius (deutscher Anatom, 1514-1564)

NT: 19.Juni, 20.September, 13.Oktober, 30.November

Erster Jünger von Jesus: In Matthäus 4.18 & Markus 1.16 werden die Brüder Simon-Petrus und Andreas eindeutig als die Ersten der Jünger von Jesus genannt. Aus Johannes 1, 40-42 geht klar hervor, das Andreas, nach dem er Jesus getroffen hatte, seinen Bruder Simon-Petrus zu Jesus brachte.
(Beitrag von Andreas Mettler (Schweiz))

polnische Form: Andrzej
(Beitrag von Agata B.)

eine weitere Kurzform des Namens ist: Dreas
(Beitrag von Andreas Tetarra)

ungarische Form: András
(Beitrag von Izabella Buday)


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
15.11.2007 13:49

off Andy**_**(33)

12 Postings

Andreas

griechisch: der Mannhafte, Tapfere, von "andros" - der Mann
Bruder des Simon Petrus und zusammen mit diesem einer der vier ersten Jünger (Neues Testament, Markus 1, 16-18)
wurde an einem Diagonalkreuz gemartert, daher "Andreaskreuz"

Kurzformen: Anders, Andi, Drees, Dries, Drewes
englische Form: Andrew
estische Form: Andres
französische Form: André
niederländische Form: Andrees
russische Form: Andrej
schwedische Form: Anders
spanische Form: Andres
Nebenformen: Enders, Endres


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
15.11.2007 14:00

off Mikey(48)

4559 Postings

Zitat:
geschrieben von LeCourageux85
Michael

aus der Bibel übernommener Vorname hebräischen Ursprungs: wer ist wie Gott?

Verbreitung: in der christlichen Welt als Name des Erzengels Michael seit dem Mittelalter weit verbreitet
in der Bibel besiegte Michael den Teufel und wurde deshalb als Schutzheiliger Israels und der Kirche gewählt

Kurz- und Koseform: Micha
französische Form: Michel
italienische Form: Michele
nordische/ dänisch/ schwedische Formen: Mikael, Mickel
niederländische Formen: Michel, Michiel
spanisch-portugisische Form: Miguel
englische Kurz- und Koseform: Mike
russische Kurzform: Mischa
slawische Formen: Michal, Michail
ungarische Form: Mihály

bekannte Personen: Michael Jackson (amerikanischer Popstar), Michael Douglas (amerikanischer Schauspieler), Michael Schuhmacher (deutscher Formel 1-Weltmeister), Michael Ende (deutscher Schriftsteller (1929-1995, unvergessen durch die Romane "Momo" und "Die unendliche Geschichte)

NT: 3.Februar, 8.März, 29.September

rumänische Form: Mihai
(Beitrag von C. Gentea)

Mikail ist die türkische Übersetzung für den Erzengel Michael
(Beitrag von Rosi)

er war ein Erzengel
der Name Michael ist heilig
er bedeutet Anführer
(Beitrag von Michael)

ägyptische Form: Maechel

Michael kommt aus dem hebräischen und bedeutet so viel wie "wie Gott"
(Beitrag von Michael Reitz)


bsmparty.de Formen : Mikey

MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
15.11.2007 14:11

off honey-bunny-sus(37)

372 Postings

Susanne = auf hebräisch die Lilie

MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
15.11.2007 16:19

carinacb

89 Postings

carina - die reine, die schöne

MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
22.11.2007 22:05

off sk4ll(36)

1746 Postings



Stefan

siehe Stephan

dänische Form: Staffen

Kranz, Krone (Beitrag von Sabrina F.)

Im neuen Testament der Bibel (dort meist Stephanus genannt) ist er eine wesentliche Person der Urkirche. Er ist ein Mann voll des heiligen Geistes, wird zu einem der ersten 7 Diakonen, was damals soviel bedeutete wie gemeindeinterner Armenpfleger, war ein hervorragender Prediger und wurde schließlich zum ersten Märtyrer der Kirchengeschichte.
(Beitrag von Stefan Nordiek)

Namenstag ist unter anderem der 26. Dezember
(Beitrag von Iris Möhlendick)

stefanós (griech.) = Siegeskranz --> Stefan = der Gekrönte, der Bekränzigte
(Beitrag von Stefan Weber)

Stefanós, hört sich sehr gut an find ich

------
http://stemei.de - view it -


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
25.11.2007 17:00

off rofl_alex(28)

292 Postings



ALEXANDER= der Beschützer

------
<insert random signature here>


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
04.12.2007 16:57

off NICI-*(30)

2 Postings

Nicole

MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
04.12.2007 17:10

AuerHias

120 Postings



Matthias

hebräisch: Gottesgeschenk, Himmelsgeschenk



MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
04.12.2007 17:20

off really-nobody(37)

77 Postings



Thomas

aus dem Hebräischen: der Zwilling

abgewandelte Formen: Tom, Tommy (auch als engl. Kurzformen), Tommaso (ital. Form), Tommi

bekannte Personen:
Thomas Mann (Schriftsteller)
Thomas Gottschalk (Moderator)

------
praise jebus


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
04.12.2007 17:23

off fabsn(31)

63 Postings

Fabianus???

MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
04.12.2007 18:04

off Oddn(39)

13 Postings

Otto => "Der durch sein Erbgut Berühmte"

MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
29.12.2007 13:54

off samaelsgirl(40)

1733 Postings



Tanja --> Bedeutung: "die schweigen kann", die zu Weihnachten Geborene --> Passt beides würd i sagen

------
Quidquid agis prudenter agas et respice finem.


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
30.12.2007 18:19

off cowgirl****(34)

9 Postings

stefanie heißt die gekrönte


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
30.12.2007 18:51

off vron(36)

9341 Postings



Veronika ist vom griechischen Namen Berenike (makedonische Form von pherenike) abgeleitet und bedeutet Siegbringerin.

* Pherein = tragen, bringen;
* Nike = der Sieg.

Der Name steht für eine Legende im Zusammenhang mit der Passionsgeschichte, die zuerst im Nikodemusevangelium überliefert wird. Die Entsprechung des Namens Berenike mit einer aus dem lateinischen „vera“ (wahr) und dem griechischem „eicon“ (Bild, Zeichen) entwickelten Bezeichnung Veronika für ein Tuch, mit dem eine Frau namens Berenike (in der lateinischen Fassung Veronica) Jesus auf dem Kreuzweg nach Golgota den Schweiß abgewischt haben soll, trug zur Entwicklung der Vorstellung bei. Im Tuch ist ein Abdruck des Gesichts zurückgeblieben, weshalb es als reale Darstellung der Gestalt Jesu gilt (siehe Schweisstuch der Veronika). In Byzanz ist die gleiche Reliquie als Abgar-Tuch oder Mandylion bekannt. Diese Reliquie verschwand zur Zeit des lateinischen Kaisertums. Zur gleichen Zeit erscheint erstmals im Westen das bekannte Grabtuch von Turin.

----
Dieser Beitrag wurde am 30.12.2007 18:53 editiert!


------
Wat? Fettfreie Kekse? Da kannste ja gleich Dreck fressen!!!


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 1
05.01.2008 17:06

off Joe*!(29)

1865 Postings

Johannes


hebräisch: Gott (Jahwe) ist gnädig

italienische Form: Giovanni
Kurz- und Koseformen: Hannes, Hanno, Hans, Hanns, Jan, Hansi, Henning, Hennig, Henno, Huschke, Johann, Jo
niederdeutsche und slawische Kurzformen: Hanko, Hanke
friesische und dänische Kurz- und Koseformen: Hasko, Jens
rheinische Kurz- und Koseform: Hennes
russische Formen: Ivan, Iwan, Janis, Wanja
englische Formen: Jack, John, Johnny
ungarische Formen: János, Jánosch, Janos
französische Form: Jean
spanische Form: Juan
bulgarische Koseform: Wanko
irische Form: Sean

bekannte Person: Johannes Heesters (geb. 1903, österreichisch-niederländischer Schauspieler und Sänger)

NT: 11.Januar, 31.Januar, 7.März, 8.März, 17.März, 7.April, 16.Mai, 18.Mai, 24.Juni, 26.Juni, 9.Juli, 12.Juli, 13.Juli, 4.August, 12.August, 13.August, 19.August, 29.August, 13.September, 9.Oktober, 23.Oktober, 8.November, 10.November, 21.November, 24.November, 26.November, 2.Dezember, 4.Dezember, 14.Dezember, 23.Dezember, 27.Dezember

Nebenform: Jopie (Beitrag von Nadine Volkmer)

Johannes von Johannes der Täufer
Abstammung: religiös
(Beitrag von Jens Herings)

in der Bibel auch ein Jünger Jesu (oft sogar als "der Jünger, den Jesus lieb hat" bezeichnet)
ist als einziger der Jünger keinen Märtyrertod gestorben, wurde sehr alt und hat die Offenbarung geschrieben
(Beitrag von Jaana Schäfer)

Janno ist eine Kurzform von Johannes
(Beitrag von Tanja Boeßner)

89.Platz der 100 beliebtesten männlichen Vornamen 1999 der finnischen Universität Helsinki. Quelle: Helsingin yliopiston suomen kielen laitos ja Väestörekisterikeskus

Der Vorname Hennis ist eine Nebenform zu dem männlichen Vornamen Hennes, die vor allem im norddeutschen, friesischen und niederländischen Sprachraum bekannt sind. Beide Vornamen bzw. Kurzformen sind von dem männlichen Vornamen Johannes abgeleitet.
(Beitrag von Frank Hoffmann, Standesbeamter)

war einer der vierzig Märtyrer von Sebaste

finnische Form: Jukka
(Beitrag von Katja Sass)

portugiesische Form: Joao
(Beitrag von Eva)


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
15.01.2008 12:56

ManeDGF

51 Postings

Manfred

auch Manfried

althochdeutsch: Mann und Schutz, Friede

weibliche Form: Manfreda
Koseform: Freddy
andere Formen: Fred, Manfredo

bekannte Person: Manfred von Ardenne (Technik-Genie)

NT: 28.Januar

Mane

aus dem Schwedischen mit der Bedeutung Mond

----
Dieser Beitrag wurde am 15.01.2008 12:58 editiert!


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
15.01.2008 13:58

off chris-91(32)

1575 Postings



Zitat:
geschrieben von astbaum
astbaum

Kurzform von aaaaaaassssssssttttttttbbbbbaaaaaaauuuuuuuummmmmmm
Bedeutung: Der mit mächtigem Glied / Der dessen Glied Büffel erschlägt

englische Form: dude
französische Formen: astbaumeau
spanische Form: el cepo de árbol



hat das auswirkungen auf die spritpreise???

------
There are no stupid questions ---> Just stupid people!


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
10.02.2008 13:45

off Mary-Fee(35)

461 Postings



Maria = Vorname hebräischer Herkunft

zur Zeit Jesu häufiger Name

aramäisch: jungfräuliche Form für Mariah (Bedeutung im aramäischen: die Schöne)
griechisch-lateinisch für Mirjam (Bedeutung im griechisch-lateinischen: widerspenstig, trotzig)

Nebenformen, Kurzformen, Koseformen:
arabisch, bulgarisch: Mariam
dänisch: Mie
deutsch: Marie, Mia, Mizzi, Mizzy, Ria
bayerisch: Mare, Miri
friesisch: Maia, Maika, Maren, Maris, Marrin, Mieke, Mimmi
niederdeutsch: Marieke
norddeutsch: Mareike, Marieka
oberdt.: Marei, Mirl
englisch: Marian, Marie, Mary
finnisch: Maaria
französisch: Marie, Marion
irisch: Mairin
italienisch: Mariella, Marietta, Marina, Marise
litauisch: Marija
niederländisch: Maaike, Marieke, Marise
nordisch: Maja, Mare
österreichisch: Mitzi
polnisch: Marya
russisch: Maika, Mariam, Marija, Meri
schottisch: Mairi, Moire
schwedisch: Aja, Majke, Marika, Marja
alemannisch: Meieli
schweizerisch: Mareile, Marise
slawisch: Marianka, Marja
spanisch: Marica, Marita, Mercedes, Pilar
tschechisch: Mari
türkisch: Azra, Betül

Maria ist der einzige weibliche Vorname, den auch -als Zweitnamen- Männer tragen dürfen, z.B. Carl Maria von Weber

Namenstage: Mariä Geburt 8. September, Mariä Namen 12. September, Mariä Himmelfahrt 15. August, Mariä Heimsuchung 2. Juli, Mariä Empfängnis 8. Dezember, Mariä Verkündigung 25. März, Maria Königin 22. August, Mariä Verkündigung 25. März

- ich bin auf Mariä Namen getauft, deshalb feier ich meinen Namenstag am 12. september

aramänisch bedeutet dieser Name Maria die Schöne
friesische Form: Marrin
aus dem Hebräischen: die Gespenstige
Maria bedeutet auch: "Die Unberührte", "Die Geweihte"

hebräischer Name: Stern des Meeres oder die dem Meer Entsprossene

slawische Koseform: Manya

----
Dieser Beitrag wurde am 10.02.2008 13:50 editiert!


------
Es hat einen großen Vorteil, die Wahrheit zu sagen: Man braucht kein so gutes Gedächtnis.


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
10.02.2008 14:32

off Leeloo(38)

112 Postings

hebräisch: Gott ist mit uns

MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
20.03.2008 21:06

off Steffi_89(34)

2849 Postings



Stefanie, aus dem griechischen und bedeutet: Die Krone

MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 1
24.03.2008 17:42

off antown_(29)

686 Postings

der aus dem Geschlecht des Antonier stammende



MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
30.03.2008 22:46

off Makaveli(36)

106 Postings



fabio ... der bohnenmann

got them seeds

------
i got 10 fingers ... but i only use one


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
30.03.2008 23:17

off Makaveli(36)

106 Postings





------
i got 10 fingers ... but i only use one


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
31.03.2008 01:40

off chris-91(32)

1575 Postings



Zitat:
geschrieben von bache*92
Christoph

auch Cristof

griechisch: Christusträger, der Anhänger Christi

englische Kurzform: Chris
Nebenformen: Christopher, Christoffer
spanische Formen: Cristobal, Christobál
italienische Form: Christoforo
nordische Schreibweise: Kristof
Kurz- und Koseform: Stoffel, Stoffer

bekannte Person: Christoph Höhne (Goldmedaille bei Olympia 1968 als Geher)

NT: 24.Juli, 25.August

Lateinische Form: Christophorus




------
There are no stupid questions ---> Just stupid people!


MEHR | Verwarnpunkte: 0 | Forumsperren: 0
SEITE: :: « 1 :: 2 :: 3 :: 4 :: 4 SEITE(N)


Nur registrierte User können Einträge schreiben!

Du wagst es nicht bei bsmparty.de angemeldet zu sein? :)
Als registrierter User kannst du aktiv in der Community teilnehmen, lernst viele neue Leute kennen, bekommst eine eigene User Card, kannst mit den anderen Usern chatten u.v.m.

Also nichts wie registrieren -
die Anmeldung dauert 2 Minuten und ist absolut kostenlos!!
ZUR ANMELDUNG


» Zum Seitenanfang